Übertrieben formuliert: Würden Sie einem Franzosen auf Italienisch ein Buch verkaufen?
Autor-Archive:Katharina
Aus Fehlern wird man klug? Na ja.
Ein sauberes Lektorat entscheidet über den Erfolg eines Textes.
Und wenn das zehnte Lichtlein brennt…
…dann habe ich mein Jubiläum verpennt!
Suchmaschinenoptimierte Texte…
…sind nicht nur Online Shops vorbehalten. Möchte man bei Google und Co. eine Rolle spielen, sollten bestimmte Basics beachtet werden
In Form bringen.
Formulieren, mit Worten jonglieren – und dabei etwas Neues kreieren: Was möchte ich sagen, und mit welchen Worten
Information und Vertrauen.
Texte informieren – und schaffen damit Vertrauen. Gerade im E-Commerce ein wichtiger Erfolgsfaktor, um Interessenten zu Kunden zu machen. Und langfristig zu binden.
Mit Kind und Kugel.
Entspannte Weihnachten!
Auf den Punkt.
Nicht roh oder halbgar. Denn ein guter Text versteht es, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Darf dabei aber auch durchaus ansprechend sein.
Nur für Google? Nein.
Mit SEO-Texten ist es so eine Sache – werden sie doch in erster Linie für Google verfasst. Doch halt: War da nicht auch was mit (potenziellen) Kunden, die sich auf der Homepage oder im Webshop über Leistungen und Produkte informieren? Richtig.
Weiter im Text.
Denn auch wenn Ihre neue Homepage nun steht – Ihre Besucher, und nicht zuletzt Google, freuen sich über regelmäßige Neuigkeiten. Ob diese klassisch als Beiträge unter „Aktuelles“ erscheinen, oder in Form eines Blog-Artikels das Licht der Welt erblicken?